Quantcast
Channel: weiss – weddingstyle Hochzeitsblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Landhochzeit mit Charme

$
0
0

Beim ersten gemeinsamen Patchwork-Familienurlaub mit ihren Kindern in Ägypten beschlossen Kerstin und Andreas ihre Liebe zueinander für immer zu besiegeln. Während das Lied ‘Hotel California‘ von den Eagles spielte, genossen sie gemeinsam ihren letzten Urlaubsabend. “Als ich Andreas sagte, wie schön ich den Moment gerade empfinde, zückte er plötzlich eine Schatulle aus der Tasche und steckte mir einen Ring an den Finger”, erinnert sich Kerstin. “Ich war total überwältigt und so glücklich! Zeitpunkt und Stimmung haben einfach gepasst – da konnte ich nur ‘Ja‘ sagen.”

 

Hochzeit_Bayerisch_Laendlich_1

 

Hochzeit_Bayerisch_Laendlich_2

 

Mit der Planung begannen wir schon eineinhalb Jahre vor der Hochzeit. Das Einzige, dass wir nicht kalkulieren konnten, war das Wetter – und das machte uns natürlich prompt einen Strich durch die Rechnung. Nach dem sonnigen Morgen waren für den Rest des Tages Regen und 8 Grad angesagt. Darum verlegten wir den Empfang, der mittags vor der Trauung stattfinden sollte, kurzerhand in die Daumsmühle, die die ursprüngliche Location am Stausee unter freiem Himmel im Nachhinein prima ersetzt hat.

 

Hochzeit_Bayerisch_Laendlich_3

 

Zum bayerischen Empfang begrüßten wir unsere Gäste dann mit zwei verschiedenen Gastgeschenken: Die Frauen bekamen ein Lebkuchenherz mit unseren Namen und dem Eröffnungssatz der Wies’n: “O’zapft is!”. Für alle Männer gab es kleine Schnapsfläschchen, die wir, passend zum Motto des Empfangs, mit blau-weiß karierten Bändern verzierten.

 

Hochzeit_Bayerisch_Laendlich_4

 

Unsere Trauung war noch schöner, als wir sie uns jemals vorgestellt haben. Es passte alles: Das Wetter spielte wieder mit, der Wind rauschte in den Bäumen und von Weitem hörte man Schafe blöken. Die Band spielte unsere Lieblingslieder und der Redner, ein Freund unserer Familie, fand genau die richtigen Worte. Die ganze Zeit über standen unsere Gäste im Halbkreis um uns herum –
das war ein sehr intimer Moment für uns.

 

“Höhepunkt der Trauung waren Briefe an einander, deren Inhalt wir bis dahin voreinander geheim gehalten hatten”, erklärt Kerstin. “Unser Redner las sie für uns vor, weil ich dies vor lauter Aufregung niemals hätte selbst machen können. Garantiert hätte ich kein Wort heraus gebracht!” Und auch Andreas muss es ähnlich gegangen sein: “Vor lauter Nervosität streckte er mir die falsche Hand für das Anstecken des Ringes entgegen – keiner merkte es, nicht einmal ich. Erst viel später hat er es mir dann erzählt!”

 

Hochzeit_Bayerisch_Laendlich_5

 

Die Tischdekoration sollte zum rustikalen Stil der Festscheune passen. Darum entschieden wir uns für natürliche Materialien wie Holz, Moos und Äste. Auch unsere Initialen ließen wir aus Holz fertigen. Im Gebälk der Festscheune fanden wir für diesen Blickfang den idealen Platz.

 

“Ich wünschte mir eine riesengroße Diskokugel über der Tanzfläche”, erzählt uns Kerstin noch. “Die vielen kleinen Lichter tauchten den Raum bei unserem ersten Tanz als Ehepaar in ein wunderbar romantisches Licht. Das machte den Moment für uns zu etwas ganz Besonderem.”

 

Hochzeit_Bayerisch_Laendlich_6

 

Den ganzen Tag über hatte Andreas viele kleine und große Überraschungen geplant. Sogar eine lustige Gesangseinlage am Abend war dabei. Und um Mitternacht überraschte mich dann mit dem Höhepunkt: Einem atemberaubenden Feuerwerk. Alle waren einfach überwältigt von diesem Moment.

 

Not macht erfinderisch

Ein paar Wochen vor der Trauung stellten Kerstin und Andreas fest, dass an ihrem großen Tag das Champions League-Finale statt fand – ein Schreckmoment für beide! Doch zum Glück waren sie sich einig: Auf keinen Fall eine Fußball-Hochzeit. “Eine Leinwand oder Ähnliches passte einfach weder zur Location noch zu unserer Vorstellung der Feier”, erzählten sie. “Da aber doch einige Fußball-Begeisterte unter unseren Gästen waren, boten wir als Kompromiss an, das Spiel zwischen den Gängen in der Bar der Festscheune zu verfolgen. Die anderen Gäste bekamen davon letzten Endes kaum etwas mit. Es war eine super Lösung.”

 

Hochzeitsthema:
Landhochzeit

Hochzeitsstil:
Ländlich trifft edel

Brautkleid:
La Sposa

Papeterie:
Passend zum Farbkonzept des Abends in Creme, Braun und Grün

Gastgeschenke:
Lebkuchenherzen, Schnäpse, CD mit den Lieblingsliedern des Brautpaares, Hochzeitsmandeln

Hochzeitstorte:
Waldbeertorte in Herzform

Lied Eröffnungstanz:
“The way you look tonight” von Westlife

 

Kurzer Tagesablauf:

  • Gemeinsames Frühstück des Brautpaares in deren Suite im Schafhof
  • Friseurbesuch der Braut
  • Fotoshooting in Tracht auf dem Schafhof
  • Fahrt zum bayerischen Empfang in der Daumsmühle
  • Eintreffen der Kinder und Freunde
  • Ankunft der Hornbläser
  • Eintreffen der Gäste im angemieteten Bus
  • Bayerischer Empfang
  • Kleidungswechsel
  • Beginn der Hochzeitsfeier auf dem Schafhof
  • Trauung im Kräutergarten
  • Sektempfang
  • Beginn der Abendveranstaltung in der Festscheune

 

Hochzeitdienstleister

Fotografie und Video: Martin Neudörfer
Brautkleid: Brautmoden Kalla
Festlocation: Der Schafhof Amorbach
Trauring:
 Juwelier Kraemer
Floristik: EigenART, Mittenberg
Friseur/Visagist: Salon Herkert, Amorbach
Band: Mr. Jones
Lebkuchen: Odenwälder Lebkuchen-Manufaktur


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24