“Liebe auf den ersten Blick war es bei uns wirklich nicht”, erzählen uns Patrizia und Steve mit einem Lächeln. “Wir kennen uns schon seit der Grundschule, da Steves Schwester schon damals meine beste Freundin war. Erst in der Teenagerzeit wurde Steve für mich interessant und anders herum auch. Ich war 15, Steve war 18 Jahre alt als wir zusammenkamen.”
Gut fünfzehn Jahre später besuchten die beiden während ihres gemeinsamen Kuba-Urlaubs ein Konzert des Buena Vista Social Clubs. “Es war der krönende Abschluss einer wunderschönen Reise”, erinnert sich Patrizia. Zurück im Hotel war für Steve der richtige Moment gekommen und so hielt er bei seiner Braut um ihre Hand an. “Da er nicht wusste, wann der richtige Zeitpunkt kommen würde, hatte Steve den Ring die meiste Zeit des Urlaubs bei sich”, weiß Patrizia noch. “Doch es schien ihm nie passend, also wartete er den letzten Abend ab. Ich werde diesen Moment nie vergessen.”
Nachdem sie ihr Brautkleid selbst in den zwei größten Brautmoden-Geschäften Stuttgarts nicht finden konnte, nahmen kurzerhand ihre Mutter und Steves Schwester die Dinge in die Hand und vereinbarten einen Termin bei Cecile in München.
“Steves Schwester sollte auch dabei sein, also setzte sie alle Hebel in Bewegung, um bei ihrer Arbit früher gehen zu können und raste praktisch von Stuttgart nach München. Und das alles nur, um ein Brautkleid auszusuchen!”, lacht Patrizia. “Das dritte Kleid wa es dann, mein Traumkleid. Natürlich sollte sich der Stress auch gelohnt haben, all probierte ich unzählige Kleider durch, nur um dann doch letzten Endes wieder auf meines zurück zu kommen. Ich liebe es!”
Am Hochzeitstag kamen meine Kolleginnen – ich bin Friseurmeisterin – extra früher den weiten Weg aus Füssen um mich zu stylen und zu schminken. Zudem haben sie auch noch unsere Schwestern frisiert. Somit waren dann sechs Mädels auf meinem Zimmer zum stylen, Sekt trinken und bei Musik Spaß zu haben. Das war ein super Auftakt in den Tag.
Durch meinen Beruf spielte die Brautfrisur natürlich eine große Rolle für mich. Deshalb wurde sie auch schon Monate zuvor akribisch erprobt und getestet. So lief dann am Hochzeitstag alles fast wie im Schlaf und ich war super erleichtert.
Das Festspielhaus in Füssen war die perfekte Location für uns. Es vereinte alles, was wir uns wünschten: die direkte Seelage, ein modernes und stilvolles Ambiente, viel Platz und – nicht zu vergessen – die traumhafte Umgebung von Füssens Berglandschaft.
Die gesamte Papeterie entwarf meine Schwester für uns. Als Grafikdesignerin hat sie ein richtiges Händchen für so etwas. Von der Save the date-Karte, über die Einladungen bis zu den Menü- und Tischkärtchen, alles wurde in einem durchgängiges Design mit den ersten Buchstaben unserer Namen S und P gestaltet.
Unsere Trauung fand in der wunderschönen barocken St. Coloman Kirche in Schwangau statt. Sie wurde mitten auf einer Wiese erbaut und man hat von dort einen tollen Blick auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau – einfach romantisch!
Da wir beinahe ein Jahr Planungszeit hatten, liefen die Vorbereitungen relativ gut, wobei es gegen Ende hin doch noch etwas stressig wurde. Deswegen empfehlen wir jedem, der genauso detailverliebt ist wie wir, früh mit der Planung zu beginnen. Es kommen so viele Dinge auf einen zu, an die man anfangs gar nicht gedacht hat.
Bei der Dekoration war uns wichtig, alles in Silber und Weiß zu halten. Von den silbernen Leuchtern mit weißen Kerzen in der Mitte der Tische verliefen vier Satinbänder in alle Himmelsrichtungen. Meine Mama hatte sie in mühsamer Kleinarbeit mit Perlen benäht. Sie war meine engste Vertraute während der Vorbereitungen und wir hatten viel Spaß zusammen.
Als Gastgeschenk füllten wir für alle Anwesenden kleine Einmachgläser mit verschiedenen Sorten selbst gemachtem Rumkandis. Die niedlichen Gläschen kamen super gut an und ließen sich ganz praktisch vorbereiten.
Unsere Hochzeit war für uns etwas ganz besonderes. Deswegen haben wir uns vorgenommen, nun jedes Jahr an unserem Hochzeitstag nach Füssen zu fahren, um ihn dort gemeinsam zu feiern.
Hochzeitsthema:
Silber und Grau
Hochzeitsstil:
Straight und elegant
Hochzeitstorte:
Himbeer-Erdbeer-Herz
Lied Eröffnungstanz:
“Wir haben vorher nie tanzen gelernt und dann speziell zu Michael Blublés Lied “Sway” eine Cha Cha Cha-Choreografie einstudiert. Das war richtig toll und überraschte unsere Gäste.”
Kurzer Tagesablauf:
9:00 Uhr Frühstück
10:30 Uhr Styling
13:00 Uhr Braut und Bräutigam sehen sich zum ersten Mal an diesem Tag
13:30 Uhr Portraitshooting
15:30 Uhr Trauung
16:30 Uhr Begrüßung der Gäste und Gratulationen
17:00 Uhr Sektempfang am Festspielhaus mit Kanapees
17:45 Uhr Fotoshooting mit allen Gästen am See
19:00 Uhr 4-Gänge-Menü mit Pause für den Hochzeitstanz
24:00 Uhr Hochzeitstorte, Kuchen, Käseplatte, Currywurst. Danach Party bis morgens.
Hochzeitsdienstleister:
Fotografie: Linda M. Fotografie
Weddingplanner: Dirk Pfeifer Events, Füssen
Brautkleid: Cecile München
Bräutigam-Outfit: Da Vinci, Stuttgart
Festlocation: Festspielhaus, Füssen
Trauring: Juwelier Hunke, Ellwangen
Floristik: Blumen Steber, Füssen
Friseur/Visagist: KAT & more, Ellwangen
Band: Time Square
Torte: Konditorei Kurcafé Schlosskrone, Füssen